Kunsttherapeutische Begleitung für Erwachsene und Kinder

Sich einem Thema, einer Frage oder einem Problem auf kreativer Ebene zu nähern, eröffnet nicht selten ganz neue Sichtweisen und führt mitunter zu anderen Ideen oder Lösungsansätzen als im ausschließlichen Gespräch.

Begabung und “gut malen können” sind dabei völlig nebensächlich. Etwas aufs Papier zu bringen, heißt oft etwas bewusst oder unbewusst auszudrücken und damit einen Umgang zu finden. Dies kann eine entlastende und stabilisierende Wirkung haben.

Kunsttherapeutische Zeichnung mit abstrakten Linien und Verbindungen, verwendet von Hebamme Romy Leuteritz zur emotionalen Begleitung in Zwickau